a-jur – die benutzerfreundliche und praxisnahe RA Software
Sie suchen eine praxiserprobte und leicht überschaubare RA Software? Dann wird Ihnen die RA Software a-jur weiterhelfen. a-jur wurde von tätigen Rechtsanwälten für Rechtsanwälte entwickelt und wird ständig verbessert und aktualisiert. Dabei fließen die Bedürfnisse bei der täglichen Kanzleiarbeit mit ein. a-jur ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Nach einer kurzen Einarbeitung werden Sie die Erfahrung machen, dass das Programm einfacher zu bedienen ist und sehr schnell arbeitet.
Das Programm besitzt eine moderne Datenbanktechnik (Microsoft SQL Server). Die RA Software ist einfach zu installieren. a-jur läuft ab Windows 2000, die Dokumentenerstellung funktioniert ab Microsoft Word 2003 und das E-Mail Management erfolgt mit Outlook 2000 bis Outlook 2023 (nicht 2024). Besondere Hardwarevoraussetzungen werden nicht benötigt, allerdings wird auf Max OSX eine Windows Installation vorausgesetzt.
Die RA Software a-jur integriert vielseitige Funktionen in ihr Programm.
So bietet Ihnen die a-jur eine übersichtliche Akten- und Adressenverwaltung. Dabei kann für jede Akte beliebig viele Adressen mit Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. gespeichert werden.
Weiterhin können Sie Dokumente aller Art erstellen, so zum Beispiel Schriftsätze mit kleinem oder großem Rubrum, Serienbriefe, Serienfaxe, frei gestaltbare Standardbriefe oder auch Formulare und Briefbögen, auch unter Mithilfe von Textbausteinen und unter Zugriff aller gespeicherter Daten. Für jede Akte wird ein gesonderter Aktenordner automatisch angelegt, indem jedes Word-Dokument, E-Mail oder Exceltabelle abgelegt wird. Rechnungen können Sie schnell erstellen, die dann in der Finanzbuchhaltung berücksichtigt und gebucht werden. Über a-jur können Sie eine Auswertung der Finanzbuchhaltung durchführen. Forderungskonten können Sie führen. Außerdem besteht die Möglichkeit, zu jeder Akte eine eigene Mandatsbuchhaltung zu führen. Mit der Zeiterfassung können Sie Ihre Tätigkeit nachweisen und so gewissenhaft Ihre Zeit abrechnen.
Ebenso ist das elektronische Mahnverfahren über a-jur leicht zu beantragen und an das EGVP zu senden. Auch das Zwangsvollstreckungsverfahren ist auf a-jur zu erfassen und die Rechnung zu buchen. Das Programm enthält auch einen Terminkalender mit Erinnerungsfunktion, sodass kein wichtiger Termin oder Frist vergessen geht. Das Programm führt ebenso eine Bibliothek mit Suchfunktion.
Die Programmfunktionen werden in 220 Kapiteln unter dem Hilfe Icon ausführlich erklärt oder aktualisiert über das Internet. Außerdem werden im gesamten Bundesgebiet laufend Schulungen angeboten.
Die RA Software a-jur kann in seiner Vollversion für 6 Monate kostenlos und unverbindlich getestet werden. Nach Ablauf der Testphase kostet a-jur im Vergleich günstige 150,00 Euro pro Arbeitsplatz und Jahr.
Fazit: a-jur erleichtert die Arbeit.