Software für Anwältea-Jur, die Software für Anwälte

a-Jur ist eine Software für Anwälte, die speziell, von Anwälten für Anwälte geschaffen wurde.
Diese Software für Anwälte bietet eine hilfreiche Unterstützung für jede Kanzlei.
Sie müssen nicht Ihre Kanzlei der Software anpassen, sondern suchen die speziellen Aspekte aus der Software heraus. Je nach Fall, den Sie oder Ihre Mitarbeiter gerade bearbeiten, finden Sie hier hilfreiche Hinweise. Sicher kann auch diese Software Ihnen keine komplette Lösung (oder Plädoyer) für Ihren, ganz speziellen, Fall liefern. Denn jeder Fall ist Eigen und unterliegt den Gegebenheiten durch Mandant, Richter, Vertreter der Staatsanwalt, Vertreter der Anklage, Vertreter der Verteidigung, Kammer vor der verhandelt wird und dem Delikt das verhandelt werden muss.
Somit wird mit dieser Software die Arbeit Ihrer Mitarbeiter wesentlich vereinfacht und spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zeit und Geld.
Eine, anfänglich, kostenlose Version der Software für Anwälte gibt Ihnen einen ersten Einblick in die simple Handhabung der Software.
Wie schon erwähnt wurde die Software, ganz speziell, von professionellen Anwälten für Anwälte erstellt. Diese Software wird regelmäßig, auf Gültigkeit, geprüft und aktualisiert. So sind Sie jederzeit auf dem neuesten und aktuellsten Stand.
a-Jur ist eine benutzerfreundliche und praxisnahe Software für Anwälte, die Sie auf jeden Fall testen sollten.
Die einfachen Datenstrukturen sichern eine einfache und zweckmäßige Anwendung. Dazu kommt, dass die Software für Anwälte, a-Jur, ein sehr positives Preis – Leistungs – Verhältnis aufweist.
Bei, eventuell, auftretenden Fragen oder Problemen können Sie, problemlos, das Team kontaktieren, Hinweise geben oder Anregungen liefern. Denn nichts ist perfekt oder vollkommen. So wird das Team entsprechende Hinweise und Anregungen zur Verbesserung der Software, nach eingehender Prüfung, dankend annehmen und berücksichtigen.
Dieses Programm ist Deutschlandweit anwendbar und auch, zumindest teilweise, bei internationalen Rechtsfragen hilfreich.
Als Hinweis möchte ich nun einige Futures aufführen. So ist mit dieser Software für Anwälte eine problemlose Akten- und Adressverwaltung möglich, wie auch ein Datenmanagement, Mahn- und Fakturawesen, Kalender, Datenbank und Tabellenkalkulation und Hilfedokumentation enthalten. Unter der Rubrik „Sonstiges“ finden Sie die Düsseldorfer Tabelle, einen Taschenrechner sowie einen Zinsrechner.
Vom technischen sollten Sie neben der normalen Hardware auch über einen Microsoft-SQL-Server (Netzwerk oder lokal) verfügen.
Für die Installation werden ca. 13 MB benötigt.
Für die Dokumentenerzeugung wird Microsoft 2003 oder höher benötigt, beim Umgang mit E-Mails Outlook 2000 oder höher. Auf Max OSX ist eine Windows-Installation erforderlich.

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 votes, average: 3,00 out of 5)
Loading...

Jetzt Kontakt aufnehmen

10 + 10 =