Der Inhalt des Aktenordners wird im Cockpit nicht angezeigt, obwohl dieser Dateien enthält. Dies passiert z.B. manchmal nach einem Umzug, einem Update oder der Neueinrichtung eines Arbeitsplatzes.
Gelegentlich fragt das Programm auch an, ob der Aktenordner neu (= leer!) angelegt werden soll. Das sollte nur ausnahmsweise geschehen, wenn man sich sicher ist, dass dies am vorgeschlagenen Ort seine Richtigkeit hat.
In den Optionen - Registerkarte "Ordner" ist der Pfad zum Dokumentenordner falsch eingestellt.
Theoretisch könnten die Datein natürlich auch tatsächlich versehentlich gelöscht worden sein. Erfahrungsgemäß handelt es sich aber fast immer lediglich um ein Problem mit der Angabe des korrekten Pfades.
In den Optionen - Registerkarte "Ordner" ist der Pfad zum Dokumentenordner korrekt einzustellen.
Wenn es für die spezielle Akte als "Aktenordner" abweichend vom Standard ein konkreter Pfad festgelegt wurde, ist dieser in den Akteneinstellungen zu korrigieren (mehr).
Bei Netzarbeitsplätzen darf hier kein lokaler Pfad (z.B. C:/...), sondern muss der Pfad zu dem im Netzwerk freigegebenen Dokumentenordner. Also \\... oder ein Laufwerksbuchstabe ungleich C oder D angegeben sein.
Wenn man nicht weiß, wie dieser Pfad richtig lautet, finden sich z.B. im Verlauf von Word oft noch Dokumente, die früher einmal dort gespeichert wurden. Aus diesen lässt sich der Pfad erkennen.
Impressum |
a-jur-Kanzleisoftware |